Die Coaching Techniken des kaiserlichen Chinas

Persönliche Strategieentwicklung mit den 5 Wandlungsphasen, Gesichtsdiagnose und Bazi Suanming

Erkennen Sie Ihre Potentiale und Ressourcen, entdecken Sie Ihre Bestimmung, folgen Sie Ihrem "goldenen Pfad".

Was ist "daoistisches Coaching"?

Der Daoismus beschäftigt sich mit der Interaktion der "Drei Entitäten" (San Cai): von Himmel, Erde und Mensch (Tian, Di , Ren).

"Himmel" bezieht sich auf die zeitlichen Einflüsse, "Erde" auf unser räumliches Umfeld und die menschliche Ebene auf unsere Ziele, Motivationen und Handlungen: Wir versuchen "Zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein und das Richtige zu tun".

Was so einfach klingt, kann auch ganz einfach sein. Wenn es auf einmal kompliziert wird, macht eine Coaching-Sitzung sehr viel Sinn. Auf kognitiver Ebene stehen verschiedene Techniken wie die "5 Elemente", die chinesische Astrologie ("Bazi Suanming"), sowie die chinesische Gesichtsdiagnose zur Verfügung um unsere Situation zu spiegeln und eine Standortbestimmung vorzunehmen. Auf energetische Ebene verwende ich Atems- und Meditionstechniken aus dem Daoismus und Buddhismus, aber auch "Qi-Übertagung", oder daoistische Trancearbeit und Hypnose um tieferliegende Blockaden zu lösen.

Grundlage ist das Wertesystem des Buddhismus und Daoismus. In der Summe speist sich mein "Werkzeugkoffer" aus 20 Jahren Meditation, Energiearbeit sowie der Beschäftigung mit buddhistischen sowie daoistischen Techniken. Themen für ein Coaching entstehen durch alle denkbaren Situationen der menschlichen Existenz:

Kosten:

Die Kosten für ein Coaching hängen von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel berechne ich im Geschäftsbereiche höhere Tarife als im privaten Bereich. Gehen Sie von 100,-€ (privat) bzw. 200,-€ (gewerblich) für eine Sitzung aus. Eine Sitzung dauert 60 Minuten.

Für konkrete Informationen, Absprachen und Preisvereinbarungen rufen Sie mich bitte persönlich an: 030 - 21 117 71

Routenplaner öffnen